
Ein artesischer Brunnen ist ein Brunnen in einer Senke, in der das Grundwasser unter einem gewissen Druck steht. Dieser Druck (hydraulisches Potential) ist so hoch, dass das Wasser von selbst, das heißt ohne Pumpen, bis zur Erdoberfläche oder höher aufsteigt. Ein artesischer Brunnen ist immer künstlich, da er durch eine Bohrung oder durch eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artesischer_Brunnen
[Dresden] - Der Artesische Brunnen am Dresdner Albertplatz wurde von 1832 bis 1836 durch Freiberger Bergleute erbohrt, um die Dresdner Neustadt mit sauberem Wasser zu versorgen. Der Brunnen ist 243,25 Meter tief in den Untergrund gebohrt. Dort stößt er auf wasserführende, gespannte Schichten mit ausreichend Wasserdruck z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Artesischer_Brunnen_(Dresden)

Artesischer Brunnen, ein Brunnen, bei dem das Wasser aufgrund des hohen Wasserdruckes selbständig zur Oberfläche aufsteigt. Der Name ist von der französischen Region Artois abgeleitet, in der der älteste Brunnen in Europa (1126) gebohrt wurde
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

artesischer Brunnen, Brunnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bertelsmann Lexikon Verlag, GüteProfil der Gesteinsschichten im Gebiet eines artesischen Brunnens.Voraussetzung eines artesischen Brunnen ist, dass sich das Grundwasser zwischen zwei undurchlässigen, muldenförmig gelagerten Schichten sammelt und an einer Stelle angebohrt wird, die tie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ein zur Wassergewinnung errichtetes Bauwerk bzw. eine entsprechende Anlage, das bzw. die in einen gespannten Grundwasserleiter abgeteuft ist. Dessen Druck befördert das Wasser aufwärts, so dass keine Fördereinrichtung notwendig ist.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.